Bienen + Imkerei

Bienen + Imkerei

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Lernpfade
    • Jungimkerinnen
    • Bienenjahrbegleitung
    • Imker-AG (GTA)
    • Objektbasierte Lernpfade
      • Mauerbienen-Nistblock
    • Landwirte/Bauern
    • Interessierte
  • Grundlagen
    • Motivation
      • Faszination – Biene
      • Bestäubung
      • Bienenprodukte
      • Bienen,Hummeln & mehr
    • Biologie-Biene
      • Königin,Arbeiterin,Drohne
      • Zeitzyklen-Lebensphasen
      • Körperbau
      • Sinnesorgane
      • Physiologie
      • Kommunikation und Verhalten
    • Imkerei-Basics
      • Bienen halten?
      • Zeitbedarf
      • Kosten
      • Stand-Planung
      • Grundausstattung
      • Bürokratie
      • Bienenrasse
      • Haltungsform
      • Planung-Ziele
      • Verkauf-Erträge
      • Beschaffung-Einkauf
    • Ausstattung
      • Bienen
      • Beuten
      • Kleidung
      • Imkerei-Geräte
      • Honig-Geräte
      • Wachs-Geräte
      • Verbrauchsmaterial
      • Königinnen-Zucht
    • Bienenvolk-Pflege
    • Ableger-Schwärme
      • Schwärme
      • Brutableger / Einwabenableger
      • Kunstschwarm
      • Flugling/Fegling
      • Schwarmzellen brechen
      • Flugling-Brutling
      • komplette Brutentnahme
      • Schwarmvermehrung
    • Honig
      • Honig-Entstehung
      • Eigenschaften+Sorten
      • Honig-Ernte
      • Honig-Verarbeitung
      • Abfüllen+Lagern
      • Honig-Qualität
      • Hygiene
      • Gesetzliche Vorschriften
      • D.I.B.-Glas
      • Weitere Warenzeichen
    • Königinnenzucht
      • Grundlagen Königinnenzucht
      • Zuchtmethoden – Überblick
      • Königinnen – Anzucht
      • Einweiseln / Zusetzen
      • Zuchtkalender
      • Begattungskästen
      • Zuchtsysteme – Nikot / Jenter
      • Belegstelle
      • künstliche Besamung
      • Fehler Königinnenzucht
    • Bienengesundheit
      • Bienenkrankheiten
        • Amerikanische Faulbrut
      • Parasiten
        • Varroa
      • Fressfeine
      • Vergiftungen
    • Wachs-Waben
    • Recht
  • Bienenjahr
    • Frühling
      • Frühjahrsentwicklung
      • Frühjahrsdurchsicht
      • Einzarger erweitern
      • Drohnen-Rahmen
      • Honigraum aufsetzen
      • Futterkranz-Probe
      • Wabenerneuerung
      • Material-Check
    • Frühsommer-Schwarmzeit
      • Schwarmkontrolle
      • Voksentwicklung
      • Ablegerbildung
      • Schwarmvorbeuge
      • Schwarmfang
    • Sommer-Zuchtzeit
    • Spätsommer-Herbst
    • Winter
  • Natur
    • Natur-Stadt-Land
      • Landwirtschaft
    • Wildbienen
      • Nisthilfen-Überwinterung
      • Ausbreitungskorridore
      • Nisthilfen – Mauerbienen
    • Pollen-Nektar
    • Blühflächen
    • Bienenweidepflanzen
    • Trachtfließband
      • Blühkalender_Jan/Feb/Mrz
      • Blühkalender_Mrz/Apr
      • Blühkalender_Apr/Mai/Jun
      • Blühkalender_Jun/Jul/Aug
      • Blühkalender_Aug/Sep/Okt
    • Umweltgifte
  • Praxisbeispiele
    • Bienenpatenschaft
      • Bienenstand
    • Imker-Praxis
    • Imkerpate-Imkerfreundin
    • Bienen-Gesundheit
    • Imker-AGs
    • Schwarmfang-Praxis
    • Wildbienen-Projekte
      • Mauerbienen-Aktion
    • Blühfläche+Bienenweide
      • Frühblüher-Mitmach-Aktion
      • Winterling-Aktion
      • Bienengarten
      • Blühfächen – Praxistipps
    • Basteln-Herstellen
      • Rähmchenbau
      • Mittelwände
    • Honig-Party
      • Rezepte
    • Varroa-Toleranzzucht
  • Vertiefung
    • Wissensquellen
    • biMOOC-Videos
      • Live-Session Videos
Gold+Silber - Partner

Gold+Silber Partner

2019-03-05 liesch

Unsere Gold + Silber – Partnerinnen

Wir danken, dass sie diese freien Lerninhalte zum Themenkomplex „Bienen und Imkerei“ möglich gemacht haben. Vielen Dank.


Derzeit gibt es noch keine Silber-Partner, werden Sie die/der Erste.

Hier geht es zu den Unterstützer-Informationen.

Hier können Sie direkt unseren Sponsoren – Flyer herunterladen (PDF-Dokument, 0.4MB).


 

BienenbiMOOCImkereiSilberSponsoren Gol

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragMitmacherNächster BeitragPlatin – Partner

Neuigkeiten

  • Projekte und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche
  • biMOOC 2022 beginnt am 22.2.2022
  • moderne Hohenheimer Betriebsweise
  • Bienenhaltung in Nicaragua – Arbeit mit afrikanisierten Honigbienen
  • Stand des Droplegverfahren
  • Frühjahrsentwicklung der geschiedeten Völker (Erfahrungsbeitrag)
  • Frühblüher Mitmach-Aktion (Wohnungsgenossenschaft)
  • Wildbienen-Aktion (Wohnungsgenossenschaft)
  • Königinnen – Zucht

CC-BY 4.0 Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Der/die Autor/in steht beim jeweiligen Inhalt. Bitte beachte unsere Hinweise unter Freie Lizenz: CC-BY , da einzelne markenrechtliche relevante Inhalte, insbesondere Logos, Firmennamen, Produktmarken durch die Rechte des jeweiligen Eigentübers geschütz bleiben!

gemeinnützig Spenden

Informationen zur Spendenmöglichkeit (gemeinnützig, mit Spendenquittung)gibt es hier: über unseren Partner für freie Bildungsinhalte (OER), den aracube e.V..

Kaffee spendieren

Spendiere einen "Kaffee", wenn Dir die Informationen und Dokumente dieser Seite sehr geholfen haben, oder Du das Projekt gut findest und möchtest, dass es weiter existiert (nicht absetzbar, sondern Geschenk).
  • Projekt
    • Projekt-Blog
  • Unterstützerinnen
    • Platin-Partner
    • Lösungs-Partnerinnen
    • Gold+Silber – Partner
    • Mitmacherinnen
    • Spenderinnen
    • Unterstützer werden
  • freie Lizenz: CC-BY
  • Autoren
  • Kontakt
  • Newsletter-Anmeldung
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsbeschränkung
    • Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress